Beiträge von Simon

Wir sind aktuell im Aufbau! Bitte habt noch etwas Geduld, während wir alles vorbereiten. 🚜

Wir arbeiten daran, euch bald das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten! Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis. 🙏

Euer LS-Hessen Team 👨‍🌾👩‍🌾

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Zitat
    Das erste kostenlose Content Update #1 für Farming Simulator 25 wurde heute veröffentlicht. Und Patch 1.6 steckt auch mit drin. Holt euch neue Maschinen und freut euch über verschiedene Verbesserungen.

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    4. Februar 2025 um 16:59

    Zitat
    Ihr möchtet wissen, wie es mit Landwirtschafts-Simulator 25 weiter geht? Giants gibt einen Ausblick auf kommende Inhalte in ihrem neuesten Blog "State of the Farm"!

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    2. Februar 2025 um 11:23

    Zitat
    Giants bringt im Februar Farming Simulator auf Meta Quest. Damit könnt ihr im Farming Simulator 25 bald in Meta eure Felder beackern. Eine Vorbestellung der eigenständigen Spielversion ist bereits möglich.

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    30. Januar 2025 um 08:56

    Zitat
    Patch 1.5 für Farming Simulator 25 steht ab sofort zum Download für PC und Konsolen bereit. Welche Verbesserungen enthalten sind, erfahrt ihr unten im Changelog!

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    24. Januar 2025 um 16:12

    Zitat
    Ein neuer Patch für Landwirtschaftssimulator 25 steht ins Haus: Es erwarten euch unter anderem ein Performance-Modus, viele Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen. Hier die Details sowie ein allgemeines FAQ.

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Zitat
    Patch 1.4 für Farming Simulator 25 steht ab sofort zum Download für PC und Konsolen bereit. Welche Verbesserungen enthalten sind, erfahrt ihr unten im Changelog!

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    27. November 2024 um 14:34

    Zitat
    Der langersehnte Patch 1.3 für den Farming Simulator 25 ist da! Neben Fehlerbehebungen gibt es verschiedene Änderungen und auch Verbesserungen. Hier der vollständige Changelog zu Patch 1.3.

    Sehnsüchtig warten die Spieler und Fans vom Farming Simulator 25 auf den neuesten Patch. Das Update 1.3.0.0 befindet sich gegenwärtig in der finalen Phase, also Tests laufen und es kann laut den Entwicklern noch ein wenig dauern, bis es veröffentlicht wird. Mit diesem Update können wir aber sicherlich auf einige Fehlerbehebungen hoffen. Bisher hält sich aber GIANTS da noch mit mehr Infos zurück. Im offiziellen Discord und im Forum gab es dazu lediglich gestern folgende Antwort:

    Der Patch befindet sich in der Endphase der Tests und wird demnächst auf den Plattformen eingereicht. Es wird also hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis er veröffentlicht wird.

    Sobald das Update raus ist, werden wir euch da über die Artikel drüber informieren! :)

    Wusstet ihr, dass ihr das ausführliche Handbuch zum Landwirtschafts-Simulator 25 kostenlos erhaltet könnt?

    In 27 Sprachversionen erhalten ihr alle grundlegenden Informationen zu eurem Lieblingsspiel - von den Controller-Einstellungen über die Benutzeroberfläche bis hin zu Tipps und Tricks, wie ihr den ersten Bauernhof anlegt.

    Geht einfach auf https://manuals.giants-software.com, wählen dort eure Sprache, wählt das Spiel, wählt dort „Basisspiel“ und ladet das Handbuch als PDF kostenlos herunter.

    Der langersehnte GIANTS Editor für den Farming Simulator 25 wurde heute morgen auf dem GIANTS Developer Network hochgeladen. Damit können nun endlich auch die Arbeiten an eigenen Mods finalisiert werden. Über Umwege konnte man ja schon das eine oder andere bauen. Hier die neuesten Downloads dafür:

    GIANTS Editor v10.0.0
    Maya Exporter Plugins v10.0.0
    GIANTS Studio v10.0.0
    Farming Simulator 25 Icon Generator v10.0.0
    Farming Simulator 25 Test Runner v0.9.0
    Farming Simulator 25 Vehicle Integration Conversion

    Wie immer gibt es nach einen Login im Network die Downloads:
    GDN {GIANTS Developer Network}

    Hallo,

    mit dieser Liste erhaltet ihr eine ausführliche Übersicht über die Entwickler-Befehle (besser bekannt als Konsolen-Befehle) für den Farming Simulator 25. Die mit dem Sternchen versehenen Befehle könnt ihr erst nutzen, wenn ihr die Konsole geöffnet habt. Wir zeigen euch dies in einem weiteren Tutorial hier.

    KonsolenbefehlErklärung
    debuggerPopupsDebugger-Popupdialoge aktivieren/deaktivieren
    dmvoTimingLogsAktivieren oder Deaktivieren von Zeitprotokollen für DensityMapVisualizationOverlay-Updates
    dumpXessInputsXeSS-Eingaben dumpen
    enableAnimalStatesDebugRenderingDebug-Rendering von Tierzuständen aktivieren/deaktivieren
    enableDoFDoF aktivieren/deaktivieren
    enableFramerateLimitAktivieren/Deaktivieren der Frames-pro-Sekunde-Begrenzung
    enableOccluderDebugRenderingAktivieren/Deaktivieren des Okkluder-Debug-Renderings
    enablePostFxPostFX aktivieren/deaktivieren
    enableShadingRateImageSchaltet die Verwendung eines Shading-Rate-Bildes für Render-Durchgänge um, die im ersten Parameter angegeben sind (z. B. main, reflections).
    enableTrafficDebugRenderingAktivieren/Deaktivieren der Debug-Darstellung des Verkehrssystems
    exitBeendet die Anwendung
    framerateLimitFPSAttribut „Begrenzung der Frames pro Sekunde“
    gsAICostsExport*Kostenkarte in Bilddatei exportieren
    gsAICostsShow*Zeigt die Kosten pro Zelle
    gsAICostsUpdate*Kostenkarte anhand der Breite um die Kamera herum aktualisieren
    gsAIEnableDebug*Schaltet die Debug-Ansicht des KI-Helfers um
    gsAIObstaclesShow*Zeigt die Hindernisse rund um die Kamera
    gsAIPlanningDebug*Zeigt die letzte Planierbit-Vektorkarte
    gsAISetLastTarget*Setzt das KI-Ziel auf die letzte Position
    gsAISetTarget*Legt das KI-Ziel fest
    gsAISplinesCheckInterference*Überprüfen, ob KI-Splines mit Objekten in Konflikt geraten
    gsAISplinesShow*Sichtbarkeit der KI-System-Splines umschalten
    gsAIStart*Beginnt mit der Fahrt zum Ziel
    gsAIStationsShow*Sichtbarkeit von KI-Systemstationen und KI-Knoten umschalten
    gsAmbientSoundSystemReloadLädt das Umgebungsgeräuschsystem neu
    gsAmbientSoundSystemToggleDebugViewSchaltet die Debug-Ansicht des Umgebungsgeräuschsystems um
    gsAsyncManagerToggleDebugViewSchaltet die Debug-Ansicht für Überlappungen und Raycasts um
    gsAutoSaveAktiviert/deaktiviert die automatische Speicherung
    gsAutoSaveIntervalLegt das Intervall für die automatische Speicherung fest
    gsBaleAdd*Fügt einen Ballen hinzu
    gsBaleAddAll*Fügt alle Ballen hinzu
    gsBaleList*Zeigt eine Liste aller verfügbaren Ballen an
    gsBrandUsageListDruckt eine Liste aller verwendeten Marken
    gsCameraFovSetLegt das Sichtfeld der Kamera fest
    gsCameraManagerDebugDebug-Modus des Kamera-Managers umschalten
    gsCollectiblesShowAll*Zeigt alle Sammelobjekte auf der Karte an
    gsCollisionFlagShowAllZeigt alle verfügbaren Kollisionsflags an
    gsCollisionMaskMappingReloadLädt die CollisionMaskMapping neu
    gsCollisionMaskMappingVerboseKeine Erklärung
    gsCollisionPresetsExportExportieren Sie alle Kollisionsvorgaben in XML-Dateien
    gsCustomEnvMapListListe der benutzerdefinierten Umgebungskarten.
    gsCustomEnvMapSetBenutzerdefinierte Umgebungskarte festlegen.
    gsDebugManagerClearElementsEntfernt alle permanenten Elemente und Funktionen aus dem DebugManager
    gsDebugManagerGroupRemoveGruppe und ihre Debug-Elemente entfernen
    gsDebugManagerGroupVisibilitySetSichtbarkeit des angegebenen Gruppennamens umschalten oder festlegen
    gsDebugManagerGroupsListListet alle aktuell verwendeten Debug-Elementgruppen mit Sichtbarkeit und Anzahl der Elemente auf
    gsDebugPhysicsCollisionsGroupÖffnet einen Dialog zum Ändern der Debugoptionen für Kollisionsgruppen
    gsDensityMapToggleDebug*Schaltet die Debug-Ansicht um
    gsDepthOfFieldSetFarParamsEinstellen der Parameter für die Tiefenschärfe
    gsDepthOfFieldSetNearParamsEinstellen der Parameter für die Tiefenschärfe
    gsDestructibleObjectsDamageAddFüge dem zerstörbaren Objekt, auf das die Kamera gerichtet ist, Schaden zu
    gsDestructibleObjectsDebugDestructibleMapObjectSystem-Debug ein-/ausschalten
    gsEnvironmentAreaSystemToggleDebugViewSchaltet die Debug-Ansicht des Umgebungsprüfers um
    gsEnvironmentAutoExposureToggleSchaltet die automatische Belichtung ein und aus
    gsEnvironmentFixedVisualsSetLegt die visuellen Jahreszeiten auf einen festen Zeitraum fest
    gsEnvironmentMaskSystemToggleDebugViewSchaltet die Umgebungsmasken-Systemdebugansicht um
    gsEnvironmentReloadLädt die Umgebung neu
    gsEnvironmentSeasonalShaderDebugZeigt die aktuellen saisonalen Shaderparameter an
    gsEnvironmentSeasonalShaderSetSetzt den saisonalen Shader auf einen erzwungenen Wert
    gsFarmSetFarm für aktuellen Spieler oder aktuelles Fahrzeug festlegen
    gsFarmlandBuy*Kauft Ackerland mit der angegebenen ID
    gsFarmlandBuyAll*Kauft sämtliches Ackerland
    gsFarmlandSell*Verkauft Ackerland mit der angegebenen ID
    gsFarmlandSellAll*Verkauft alle Ackerflächen
    gsFarmlandShow*Ackerland anzeigen
    gsFieldSetGround*Öffnet die Benutzeroberfläche, um den Bodenstatus für bestimmte Felder festzulegen
    gsFieldSetState*Öffnet die Benutzeroberfläche, um den Status für bestimmte Felder festzulegen
    gsFieldToggleNPCLogging*Feld „NPC-Aktionsprotokollierung“ umschalten
    gsFieldToggleStatus*Zeigt den Feldstatus an
    gsFillUnitAdd*Ändert eine Fülleinheit mit dem angegebenen Füllgrad und Fülltyp
    gsFruitTypesExportStatsExportiert die Fruchtsortenstatistiken in eine Textdatei
    gsGuiDebugKeine Erklärung
    gsGuiDrawHelperKeine Erklärung
    gsGuiFocusDebugKeine Erklärung
    gsGuiSafeFrameShowKeine Erklärung
    gsHudVisibilityHUD-Sichtbarkeit umschalten
    gsI3DCacheCleanEntfernt alle zwischengespeicherten i3d-Dateien, um sicherzustellen, dass die neuesten Versionen von der Festplatte geladen werden
    gsI3DCacheShowAktiven i3d-Cache anzeigen
    gsI3DLoadingDelaySetLegt die Ladeverzögerung für i3d-Dateien fest
    gsI3DPrintActiveLoadingsAktive geladene i3ds drucken
    gsIgnitionLockDebugSchaltet die Debug-Ansicht des Zündschlosses um
    gsIndoorMaskToggle*Visualisierung der Innenraummaske ein-/ausblenden
    gsInputContextPrintKeine Erklärung
    gsInputContextShowKeine Erklärung
    gsInputDebugKeine Erklärung
    gsInputDebugControllerSymbolsKeine Erklärung
    gsInputDrawRaw*Keine Erklärung
    gsInputRegisteredActionsShowKeine Erklärung
    gsLicensePlateCreateAIIconsNummernschildsymbole für KI-Fahrzeuge erstellen
    gsLightProfileToggleSchaltet zwischen hohem und niedrigem Lichtprofil bei Fahrzeugen und platzierbaren Objekten um
    gsMaterialManagerDebugDebuggen von Partikeleffekten
    gsMoneyAdd*Fügt beliebige Menge Geld hinzu
    gsNetworkDebugNetzwerk-Debugging ein-/ausschalten
    gsNetworkShowObjectsNetzwerk-Anzeigeobjekte umschalten
    gsNetworkShowTrafficVisualisierung des Netzwerkverkehrs umschalten
    gsNetworkShowTrafficClientsVisualisierung des Client-Netzwerkverkehrs umschalten
    gsNoteExportExportiert aktuell erstellte Notizknoten als i3d-Datei
    gsNoteListListet aktuell erstellte Notizknoten in der Konsole/im Protokoll auf
    gsObjectMaskPresetsExportAlle Objektmaskenvorgaben in XML-Dateien exportieren
    gsOverlayManagerResetLöscht alle aktuell geladenen Texturkonfigurationen
    gsPalletAdd*Fügt eine Palette hinzu
    gsParticleSystemDebugDebuggen von Partikeleffekten
    gsPedestrianSystemDebugFußgängersystem debuggen
    gsPedestrianSystemReloadFußgängersystem-XML neu laden
    gsPedestrianSystemToggleFußgängersystem umschalten
    gsPlacementCollisionsShow*Zeigt die Kollisionen bei Platzierung und Terraforming
    gsPlayerAnimationDebugSchaltet die Debugansicht der Animation um
    gsPlayerAnimationReloadLädt die Animationen neu
    gsPlayerDebugFlagToggleSchaltet das Debug-Anzeige-Flag mit dem angegebenen Namen für den Spieler um
    gsPlayerDebugFlagVerbosityToggleSchaltet das Ausführlichkeitsflag der Debug-Anzeige mit dem angegebenen Namen für den Spieler um
    gsPlayerFlightToggleErmöglicht das Umschalten des Flugmodus (Taste J). Taste Q hoch, Taste E runter.
    gsPlayerNoClipToggleSchaltet die Spielerkollision um. Das erste Argument ist ein Boolean, der bestimmt, ob die Kollision mit dem Gelände ebenfalls deaktiviert werden soll.
    gsPlayerSoundsDebugSchaltet die Sound-Debug-Ansicht um
    gsPlayerSoundsReloadLädt die Sounds neu
    gsPlayerSuperSpeedToggleErhöht die Bewegungsgeschwindigkeit des Spielers enorm
    gsPlayerSuperStrengthToggleSchaltet den Superstärkemodus für den Spieler um
    gsPowerConsumerSetLegt Eigenschaften der powerConsumer-Spezialisierung fest
    gsProductionPointSetFillLevelLegt Füllstand der Produktion fest
    gsProductionPointSetOutputModeLegt Ausgabemodus der Produktion fest
    gsProductionPointSetOwnerLegt Eigentümer der Produktion fest
    gsProductionPointSetProductionStateLegt Modus der Produktion fest
    gsProductionPointsListAlle Produktionspunkte auf der Karte auflisten
    gsProductionPointsPrintAutoDeliverMappingDruckt, welche Fülltypen an welchen Produktionsstellen benötigt werden
    gsRenderColorAndDepthScreenShotFarb- und Tiefenscreenshot rendern
    gsRenderingDebugMode*Schaldet den Debug-Modus des Renderings um
    gsReverbSystemSettingsReloadLädt die Halleinstellungen neu
    gsReverbSystemToggleDebugViewSchaltet die Hall-Debug-Ansicht um
    gsScriptCommandsListListet skriptbasierte Konsolenbefehle auf. Verwende „help“, um alle Befehle zu erhalten
    gsSearchSucht nach skriptbasierten Konsolenbefehlen, die die angegebene Zeichenfolge (Name und Beschreibung) enthalten. Verwende „help“, um alle Befehle abzurufen.
    gsSetFixedExposureSettingsLegt feste Belichtungseinstellungen fest
    gsSetHighQualityErhöhe die Zeichen- und LOD-Distanzen von Laub, Gelände und Objekten
    gsShallowWaterSimDebugDebug-Modus der Flachwassersimulation umschalten
    gsShallowWaterSimExtraDepthSetWassersimulation mit zusätzlicher Tiefe einstellen
    gsShallowWaterSimPaintForm auf Simulation Malen
    gsShallowWaterSimParamSetWassersimulationsparameter festlegen
    gsShallowWaterSimResetWassersimulation zurücksetzen
    gsShopUIToggleSichtbarkeit der Benutzeroberfläche des Shop-Konfigurationsbildschirms umschalten
    gsSnowAdd*Fügt Schnee hinzu
    gsSnowAddSalt*Fügt Salz um den Spieler herum hinzu
    gsSnowReset*Setzt den Schnee zurück
    gsSnowSet*Schneelevel festlegen
    gsSnowShaderSet*Erzwinge den Schnee-Shaderwert für Kartenobjekte
    gsSoundManagerDebugUmschalten des globalen Debugmodus im SoundManager
    gsSoundMixerDebugDebug-Modus des Soundmixers umschalten
    gsSplineDebugSchaltet die Debug-Visualisierung für alle Splines ein, die sich derzeit in der Szene befinden.
    gsStoneSystemAddDelta*Steindelta zum Feld hinzufügen
    gsStoneSystemSetState*Steinstatus auf Feld setzen
    gsStoneSystemToggleDebug*Schaltet die Debug-Ansicht um
    gsStoreItemsReloadLädt storeItem-Daten neu
    gsTakeEnvProbes*Nimmt Umweltsonden von der aktuellen Kameraposition auf
    gsTeleport*Teleportiert zu einem bestimmten Feld oder einer bestimmten X/Z-Position
    gsTensionBeltDebugSchaltet die Debug-Spanngurtdarstellung des Fahrzeugs um
    gsTextureStreamingSetBudget*Keine Erklärung
    gsTimeSetStellt die Tageszeit in Stunden ein
    gsTipAnywhereAdd*Lädt einen FillType (bspw. „wheat“, „barley“ etc.) auf dem Boden ab
    gsTipAnywhereAddAll*Kippt einen Haufen von jeder Art von FillType, die gekippt werden kann
    gsTipAnywhereClear*Reinigt den Abkippbereich
    gsTipCollisionsShow*Zeigt die Kollisionen beim Umkippen auf dem Boden
    gsTipCollisionsUpdate*Aktualisiert die Kollisionen beim Kippen auf dem Boden um die aktuelle Kamera herum
    gsToneMappingSichtbarkeit des Tone Mapping-Dialogs umschalten
    gsTrafficSystemLightsDebugLädt das Wechsellichtzeichensystem neu
    gsTrafficSystemReloadLädt das Verkehrssystem neu
    gsTrafficSystemToggleDebugAktiviert Debug-Rendering für die Kollisionsgeometrie
    gsTrafficSystemValidateValidiert die Einrichtung des Verkehrssystems
    gsTreeAdd*Einen losen Baumstamm aufladen
    gsTreeCut*Alle Bäume in einem bestimmten Umkreis fällen
    gsTreeDebug*Baumstruktur/geteilte Form-Debugmodus umschalten
    gsTreeLoadAll*Alle Bäume vor dem Spieler erscheinen lassen
    gsTreePlant*Eine bestimmte Anzahl Bäume einer bestimmten Art anpflanzen
    gsVehicleAddDamage*Fügt dem aktuellen Fahrzeug einen bestimmten Betrag an Schaden hinzu
    gsVehicleAddDirt*Fügt dem aktuellen Fahrzeug einen bestimmten Betrag an Schmutz hinzu
    gsVehicleAddWear*Fügt dem aktuellen Fahrzeug einen bestimmten Betrag an Abnutzung hinzu
    gsVehicleAddWetness*Fügt dem aktuellen Fahrzeug einen bestimmten Betrag an Nässe/Feuchtigkeit hinzu
    gsVehicleAnalyzeFahrzeug analysieren
    gsVehicleBottomArmSetWidthSetzt die Breite des unteren Arms auf eine bestimmte Kategoriebreite
    gsVehicleDebugSchaltet die Darstellung der Fahrzeug-Debugwerte um
    gsVehicleDebugAttacherJointConnectionsVisualisierung der Anschlussschläuche und Nebenabtriebe je Anschlussstück
    gsVehicleDebugCastShadowVisualisiert alle Formen, die Schatten werfen
    gsVehicleDebugCylinderedUpdateDebugZeigt den Namen jedes aktualisierten MovingParts oder MovingTools an.
    gsVehicleDebugDecalLayerVisualisiert alle Formen mit Abziehbildebene
    gsVehicleDebugLODErmöglicht Fahrzeug-LOD-Debug
    gsVehicleDebugLightIESProfilesAktiviert und deaktiviert IES-Profile auf der Lichtquelle (nur die automatisch zugewiesenen Profile)
    gsVehicleDebugMaterialVisualisiert alle Formen, denen die angegebene Materialvorlage zugewiesen wurde
    gsVehicleDebugMergeGroupsVisualisiert alle Zusammenführungsgruppen
    gsVehicleDebugPassengerSeatsErmöglicht das Debuggen für Beifahrersitz-Charakterziele
    gsVehicleDebugPowerTakeOffsLässt alle Nebenantriebe vor dem Spieler erscheinen
    gsVehicleDebugSharedLightsLässt alle gemeinsam genutzten Lichter vor dem Spieler erscheinen
    gsVehicleDebugToggleWheelDisplacementSchaltet die Interaktion der Räder Bodenverformung um
    gsVehicleDebugTopLightsSchaltet zwischen Ober- und Unterlicht um
    gsVehicleDebugWetnessVisualisiert die Nässemaskierung des Fahrzeugs
    gsVehicleDebugWheelEffectsDie Radeffekte sind immer aktiviert
    gsVehicleExportScenegraphExportiert das Fahrzeug-Szenendiagramm in eine XML-Datei
    gsVehicleFuelSet*Stellt den Kraftstoffstand des Fahrzeugs ein
    gsVehicleLoadAll*Alle Fahrzeuge laden
    gsVehicleOperatingTimeSet*Stellt die Betriebszeit des Fahrzeugs ein
    gsVehicleRecordAnimationSchaltet die Statusaufzeichnung für den angegebenen Animationsnamen ein
    gsVehicleRecordStateStartet und stoppt die Aufzeichnung des Fahrzeugzustands
    gsVehicleReloadLädt das aktuell eingegebene Fahrzeug oder die Fahrzeuge innerhalb eines Bereichs neu, wenn der zweite Radiusparameter angegeben ist
    gsVehicleSaleSystemRefreshNeuen Satz Verkaufsartikel generieren
    gsVehicleShowDistance*Zeigt den Abstand zwischen Fahrzeug und Kamera an
    gsVehicleTemperatureSet*Stellt die Temperatur des Fahrzeugmotors ein
    gsVineSystemPrintCellMapping*Drucken der aktuellen Zellenzuordnung
    gsVineSystemSetGrowthState*Legt den Wachstumsstatus des Weinbergs fest
    gsVineSystemToggleDebug*Schaltet die Debug-Ansicht um
    gsVineSystemUpdateVisuals*Aktualisiert die Grafik
    gsWeatherAddFügt ein Wetterobjekt nach Typ hinzu
    gsWeatherDebugLädt Wetterdaten neu
    gsWeatherReloadLädt Wetterdaten neu
    gsWeatherSetLegt ein Wetterobjekt nach Typ fest
    gsWeatherSetCloudsLegt Wolken-Daten fest
    gsWeatherSetDebugWindLegt Winddaten fest
    gsWeatherSetFogLegt Nebelwerte fest
    gsWeatherToggleRandomWindWavingSchaltet das Wehen des zufälligen Windes um
    gsWeatherTwisterSpawnFügt einen Twister an der aktuellen Position in der aktuellen Richtung hinzu
    gsWeedSystemAddDelta*Unkrautdelta zum Feld hinzufügen
    gsWeedSystemSetState*Unkrautstatus auf Feld setzen
    gsWildlifeDespawnAllDespawnt alle aktuellen Instanzen von Wildtieren
    gsWildlifeForceSpawnAtLookAtErzwingt, dass eine Instanz der angegebenen Spezies an der Position erscheint, die der Spieler betrachtet.
    gsWildlifeSetDisplayedSpeciesLegt die Spezies fest, deren Spawn-Chance auf der Debug-Minikarte angezeigt wird, auf die Spezies mit dem angegebenen Namen.
    gsWildlifeSetMaximumBudgetLegt das maximale Budget des Wildtiermanagers fest und bestimmt, wie viele Instanzen insgesamt erzeugt werden können.
    gsWildlifeSpawnFlyingInstanceErzeugt die angegebene Anzahl fliegender Instanzen, die über den Spieler hinwegfliegen
    gsWildlifeToggleAISchaltet die Instanz-KI ein/aus (funktioniert nicht für Begleiter, z. B. Hirsche)
    gsWildlifeToggleDebugViewSchaltet die Debug-Ansicht für das Wildtier-System um
    gsWildlifeToggleDespawningSchaltet das Despawnen von Wildtieren ein/aus
    gsWildlifeToggleRandomPositionDisplaySchaltet die in jedem Frame angezeigten zufälligen Positionen in der Debug-Ansicht um, um Spawn-Positionen zu debuggen
    gsWildlifeToggleSpawningSchaltet das Spawnen von Wildtieren ein/aus
    gsWiperStateSetStellt den vorgegebenen Wischerzustand für alle Fahrzeuge ein
    gsWorldAttributesToggleDebugViewSchaltet die Debug-Ansicht für die lokalen Weltattribute um
    gsXMLGenerateSchemasGeneriert XML-Schemata
    listEntitiesDetaillierte Entitätsliste drucken
    listResourcesDetaillierte Ressourcenliste drucken
    parallelRenderingAndPhysicsParalleles Rendering und Physik aktivieren
    qBeendet die Anwendung
    quitBeendet die Anwendung
    qwsBeenden ohne Speichern (zum Hauptmenü)
    reloadAllTexturesAlle Texturen neu laden
    reloadAnimalConfigurationKonfigurationsdaten für Tiere in Haltungsbetrieben neu laden
    reloadColorGradingSettingsFarbkorrektureinstellungen neu laden
    reloadResourceLädt die Ressource mit dem angegebenen Namen (oder dem entsprechenden angegebenen Platzhalter) neu
    resetAllStatsPagesAlle Statistiken zurücksetzen
    setAsymmetryFactorCornette Shank Asymmetriefaktor einstellen [0..1]
    setAtmosphereQualityAtmosphärenqualität festlegen
    setBloomMagnitudeLegt die Bloom-Größe fest [0..1]
    setBloomThresholdLegt den Schwellenwert für die Berechnung der Bloom-Maske fest
    setBrightnessNitsHelligkeitsnits der Szene
    setCirrusCloudDensityScalingLegt den Skalierungsfaktor für die Zirruswolkenbedeckung fest
    setCirrusCloudVelocityLegt die Geschwindigkeit der Zirruswolken fest
    setCloudBaseShapeScalingSkaliert die Abtastposition der Basistextur der Wolkenform
    setCloudDensityScaleLegt den Skalierungsfaktor für die Wolkendichte fest [0 1]
    setCloudErosionScalingSkaliert die Abtastposition der Wolkenerodierungstextur
    setCloudNoiseVelocityStellt die Scroll-Geschwindigkeit für volumetrisches Rauschen ein
    setCloudPrecipitationLegt den Wolkenniederschlagskoeffizienten fest [0 1]
    setCloudShadowsDensityScaleLegt den Multiplikator der Wolkendichte für Wolkenschatten fest
    setCloudShadowsQualityLegt die Qualität der Wolkenschatten fest
    setCloudShadowsSizeScaleLegt den Maßstab der Wolken für Wolkenschatten fest
    setCloudShadowsTransmittanceBoostLegt die Verstärkung der Wolkenschattendurchlässigkeit fest
    setDLSSQualityNVIDIA DLSS-Qualität einstellen
    setDRSQualityQualität der dynamischen Auflösungsskalierung festlegen
    setDRSTargetFpsZiel-FPS für die dynamische Auflösungsskala festlegen
    setDirLightDepthBiasTiefeneinstellung für das erste gerichtete Licht
    setDirLightSlopeScaleDepthBiasNeigungsskalierte Tiefenvorspannung für das erste gerichtete Licht einstellen
    setDoFBlendWeightsX-Fade-Distanzen d0, d1, d2
    setDoFBlurAreaDOF-Unschärfebereich, oben links (x,y) unten rechts (x,y), x,y in [0 1]
    setDoFFarCoCDoF-Fern-CoC-Radius einstellen
    setDoFNearCoCSchärfentiefe in der Nähe des CoC-Radius einstellen
    setDoFParamsDOF-Parameter, nearCocR, endNearBlurDist, farCocR, startFarBlurDist, endFarBlurDist
    setFSR30FrameGenerationDebugDrawAktiviert AMD FSR 3.0 Frame Generation Debug Draw
    setFSR30FrameinterpolationAktiviert AMD FSR 3.0 Frame Interpolation
    setFSR30QualityAMD FSR 3.0-Qualität einstellen
    setFSRQualityAMD FSR 1.0-Qualität einstellen
    setGroundFogGroundLevelDensityBodennebeldichte auf Bodenniveau einstellen [0..1]
    setGroundFogMaxHeightMaximale Bodennebelhöhe einstellen
    setGroundFogWindVelocityWindgeschwindigkeit für Bodennebel einstellen
    setHDRGammaPost-FX-HDR-Gamma einstellen
    setHeightFogGroundLevelDensityHöhe Nebel Bodendichte einstellen [0.00001..1]
    setHeightFogMaxHeightMaximale Nebelhöhe einstellen[0..1500]
    setHistogramLogLuminanceRangeHistogramm-Leuchtdichtebereich [min max]
    setMSAAMultiSample Anti Aliasing festlegen
    setMaxNumSoftShadowSpotLightsLegt die maximale Anzahl der zulässigen Spotlichter fest, die mit weichen Schatten gerendert werden
    setMieScalingSkala Mie-Streukoeffizient [0,001..1000]
    setMinMaxLuminanceAdaptionLeuchtdichte-Adaptionsbereich [min max]
    setMoonSizeScaleMondgröße skalieren
    setPCSSDepthBiasFactorFaktor festlegen, der mit der normalen Tiefenverzerrung multipliziert wird, wenn PCSS-Schatten verwendet werden
    setPCSSMaxPenumbraSizeMaximale Größe in Metern festlegen, die Halbschatten in PCSS-Schatten erreichen dürfen
    setPostFxAAPost-Process-Anti-Aliasing einstellen
    setSGSRQualitySGSR-Qualität festlegen
    setSSAOIntensityScreen Space Ambient Occlusion Intensität einstellen
    setSSAOQualitySSAO-Qualität festlegen
    setSSAORadiusGröße des SSAO-Radius festlegen
    setScreenSpaceReflectionsParametersEinstellen der Parameter für Bildschirmreflexionen
    setScreenSpaceReflectionsQualityLegt die Qualität der Bildschirmreflexionen fest
    setScreenSpaceReflectionsUpsamplingQualityLegt die Qualität der Bildschirmreflexionen beim Upsampling fest
    setScreenSpaceShadowsParametersLegt die Parameter für Bildschirmschatten fest
    setScreenSpaceShadowsQualityLegt die Qualität der Schatten im Bildschirmbereich fest
    setShadowCascadesAutoSplitParameterParameter für die automatische Teilungsentfernung für Schattenkartenkaskaden mit Richtungslicht 0 einstellen
    setShapeCullingClipDistanceThresholdsClip-Distanzbereiche für die Shape-Culling-Optimierung festlegen
    setSharpnessPasst die Intensität der Bildschärfung mit Bild-Upscaling-Techniken an [1 2]
    setSoftShadowsLightDistanceEinstellen der Entfernung des gerichteten Lichts, das für weiche Schatten verwendet wird
    setSoftShadowsLightSizeGröße des Flächenlichts einstellen, das für weiche Schatten verwendet wird
    setSunBrightnessScaleSkalen der Sonnenhelligkeit einstellen
    setSunSizeScaleSonnengröße skalieren
    setTextureStreamingBehaviorFestlegen des Texturstreamingverhaltens
    setTextureStreamingPausedTexture-Streaming-Pause festlegen
    setUseCloudCurlNoiseSchaltet das verwendete Cloud Curle-Rauschen ein/aus
    setValarPowerModeLegt den Energiesparmodus im VALAR-Algorithmus fest („low“ schaltet auf die Version mit niedrigem Stromverbrauch um)
    setVolumetricCloudVelocityLegt die volumetrische Wolkenwindrichtung und -geschwindigkeit fest
    setVolumetricFogQualityVolumetrische Nebelqualität
    setWetnessGlobale Nässefaktor festlegen
    setXeSSQualityIntel XeSS-Qualität festlegen
    showFpsBilder pro Sekunde (FPS) anzeigen
    showNavMeshNavigationsnetze anzeigen
    toggle8BitShadowBufferUmschalten von 8BitShadowBuffer
    toggleShadowDenoisingSchaltet die Schattenglättung ein oder aus
    toggleSoftShadowsSchaltet weiche Schatten ein oder aus
    visualizeShadingRateImageVisualisiert das Shading-Rate-Bild
    vtEnableUpdateAktivieren oder Deaktivieren virtueller Texturaktualisierungen
    vtLogIndexUpdatesAktivieren oder Deaktivieren der Protokollierung von Aktualisierungen des virtuellen Texturindex
    vtRedrawAllKomplette virtuelle Textur neu zeichnen
    vtResetStateVirtuellen Texturzustand zurücksetzen
    vtShowRegionUpdatesAnzeige von Updates für virtuelle Texturbereiche aktivieren oder deaktivieren

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    15. November 2024 um 04:08

    Zitat
    Wir wissen, dass viele von euch gespannt darauf warten, wann der neue Server für LS25 endlich startet – doch leider können wir noch keinen festen Termin nennen. Der Grund: LS25 ist noch frisch und wir befinden uns derzeit in der Phase, in der die erste Map erstellt wird und diverse Mods noch angepasst werden müssen.

    Das heißt, wir warten darauf, dass alle nötigen Vorbereitungen abgeschlossen sind, um euch das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Sobald alles bereit ist und der Server läuft,…

    Simon hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Simon
    15. November 2024 um 04:06

    Zitat
    Endlich ist es soweit: LS25 ist offiziell veröffentlicht! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der neue Landwirtschafts-Simulator 25 jetzt verfügbar ist. Nach monatelanger Vorfreude und intensiver Arbeit können wir gemeinsam in eine neue Ära des Farming-Gamings eintauchen.

    Der Release bringt eine Vielzahl neuer Features, Verbesserungen und Erweiterungen, die das Spielerlebnis noch realistischer und unterhaltsamer machen. Mit einer brandneuen Grafikengine, noch detailreicheren…